![[Blogtour] Mit uns der Wind | Vorstellung der Autorin und ihrer Bücher aus dem Script5 Verlag](https://nickisbuecherwelt.de/wp-content/uploads/2015/03/11043057_784924144932557_5098236312704776349_n.jpg)
[Blogtour] Mit uns der Wind | Vorstellung der Autorin und ihrer Bücher aus dem Script5 Verlag
- 23. März: Nickis Bücherwelt – Vorstellung der Autorin und ihrer Bücher aus dem Script5 Verlag
- 24. März: Bücher lieben und erleben – Charaktere
- 25. März: Seifenblasenträumereien– Musik und Bands
- 26. März: Chellush’s Bücherwelt- Narkolepsie
- 27. März: SchlunzenBücher – Rock am Ring
- 28. März: Alle – Gewinnerbekanntgabe

Es gibt genau einen Grund, warum Elisabeth Sturm nicht mit fliegenden Fahnen vom platten Land zurück nach Köln geht, und dieser Grund heißt Colin. Der arrogante, unnahbare, aber leider auch äußerst faszinierende Colin gibt Ellie ein Rätsel nach dem anderen auf, und obwohl sie sich mit aller Macht dagegen wehrt, kann sie sich seiner Ausstrahlung nicht entziehen.Bald muss Ellie einsehen, dass Colin viel mehr mit ihrer Familie verbindet, als sie sich je vorstellen könnte. Ihr Vater Leo verbirgt ein Geheimnis, das ihn und Colin zu erbitterten Gegnern macht – und das Ellie in tödliche Gefahr bringt. Dass sie mit ihren seltsamen nächtlichen Träumen den Schlüssel zu dem Rätsel in der Hand hält, begreift Ellie erst, als ihre Gefühle für Colin alles zu zerstören drohen, was sie liebt.
Längst ist der Sommer vergangen, der Elisabeth Sturm die Augen öffnete für die gefährliche Welt der Mahre, der Sommer, in dem sie sich in einen von ihnen verliebte. Seit Monaten ist Colin nun verschwunden und Ellie quält sich durch einen nicht enden wollenden Winter. Die Tage tröpfeln gleichförmig vor sich hin, in den Nächten dagegen wird Ellie von Albträumen heimgesucht, die sie verstört zurücklassen.Um auf andere Gedanken zu kommen, quartiert Ellie sich bei ihrem Bruder in Hamburg ein. Doch sie erkennt Paul kaum wieder: Er wirkt erschöpft und gehetzt und scheint etwas vor ihr zu verbergen. Je mehr sie in Pauls Welt eintaucht, desto deutlicher überkommt Ellie ein Gefühl der Bedrohung und plötzlich weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Sie ahnt nicht, dass ihre Sorge um Paul und ihre Liebe zu Colin sie tiefer verletzen könnten als der abgründigste Traum.
Elisabeth Sturm hat am eigenen Leib erfahren, welche Gier, welche zerstörerische Kraft und welches Grauen in der Welt der Mahre lauern – und doch hält sie an ihrer Liebe zu Colin fest. Erschöpft und bis ins Mark verletzt, fürchtet und ersehnt sie den Tag, an dem er zurückkehrt und sie sich auf die Jagd nach Tessa machen, der uralten Mahrin, die ihr Glück bedroht.In Italien hoffen sie, Tessa auf die Spur zu kommen und Hinweise auf Ellies verschollenen Vater zu erhalten. Fast gegen ihren Willen findet Ellie in der Hitze, dem Meer und der Kargheit des Landes die Ruhe, nach der sie sich seit Monaten sehnt, und dankbar gibt sie sich diesem neuen, freien Leben hin. Als von unerwarteter Seite ein Verbündeter auftaucht, scheinen die Antworten auf Ellies Fragen plötzlich greifbar. Aber je tiefer sie in das Geheimnis der Mahre eindringt, desto größer werden Ellies Zweifel: Ist selbst ihre Liebe nicht stark genug, um gegen Colins Hunger zu bestehen?
Jetzt exklusiv und nur als E-Book: eine neue, abgeschlossene Kurzgeschichte von Bettina Belitz!
Alles auf Anfang. Der erste Blick, die erste Begegnung. Der Beginn einer großen Liebe. Nie war für Colin ein Mädchen faszinierender gewesen als dieses zarte Wesen an der Bushaltestelle. Und nie war sein Hunger größer.
Wie hat Colin das erste Treffen mit Ellie erlebt?
Diese Kurzgeschichte erzählt den Beginn der packenden Liebesgeschichte „Splitterherz“ aus der Sicht von Colin
Seit fünf Jahren hat Linna sie nicht mehr gesehen: Maggie, Simon, Jules und Falk, die ehemaligen Mitglieder ihrer Band. Nun treffen sie sich in einer Hütte in den Bergen wieder, um für einen Auftritt zu proben.Linna hatte eigentlich keinen Grund, Maggies Einladung zu folgen, denn was die anderen nicht wissen: Seit damals hat sie keinen Ton gesungen. Doch etwas treibt sie an, sich ihrem alten Leben zu stellen: die Erinnerung an eine Nacht mit Falk, dem Gitarristen. Linna muss sagen, was vor fünf Jahren unausgesprochen blieb, und sie muss hören, ob Falk eine Antwort hat.
Bald beginnt die von Anfang an gespannte Atmosphäre zu kippen: Was als zwangloses Wiedersehen geplant war, wird zum zermürbenden Psychospiel, bei dem Linna immer mehr als Lügnerin dasteht. Sie gerät in einen Strudel aus Verdächtigungen, Abhängigkeiten und tragischen Missverständnissen, der sie schließlich zwingt, die Erinnerung an vergangenen Schmerz zuzulassen. Denn dort liegt der Schlüssel zu allem: der Grund dafür, dass Linna nicht mehr singt.
Sie hassen sich, wenn sie miteinander reden. Und sie lieben sich, wenn sie sich berühren. Sicher ist nur eins: Seit Ronia Jan getroffen hat, ist nichts mehr wie zuvor. Seit sie ihn das erste Mal gesehen hat, muss sie jeden Freitag zurückkehren. Abends. An den Fluss. Wenn es dort still und einsam ist. Hier, so hofft sie, wird sie ihn wiedersehen …
Niemand hat die 21-jährige Studentin Ronia bisher so fasziniert wie der rebellische Jan, der keine Konventionen kennt. Ronia und Jan kommen aus völlig verschiedenen Welten und fühlen sich doch magisch voneinander angezogen. Auch wenn Ronia zunächst dagegen ankämpft – es ist zwecklos, sie kann sich dem rätselhaften Jan nicht entziehen. Da sie jedoch einige bittere Enttäuschungen hinter sich hat, möchte sie diesmal alles anders machen: keine Träumereien, keine Versprechen, keine Liebesschwüre – sie will die Zügel in der Hand behalten. Und so beginnt ein hochexplosives, hingebungsvolles und nervenaufreibendes Spiel …
Mona kennt ihn nur von den Videos auf YouTube. Es berührt sie tief, wenn er sich mit seinem Power-Kite der Willkür des Windes überlässt. Als sie herausfindet, dass ihr „Drachenreiter“ ein populäres Rockmusikfestival besuchen will, überredet Mona ihren Bruder Manuel, sie dorthin mitzunehmen. Keine Selbstverständlichkeit für Mona, denn sie leidet unter einer seltenen Form von Narkolepsie: Sie schläft bei aufregenden Gefühlen regelmäßig ein.Eigentlich fährt Adrian nur zu dem Festival, weil er endlich bei der schönen Helen landen will. Doch dann läuft ihm dieses zierliche Mädchen mit dem Drachentatoo über den Weg. Ziemlich hübsch die Kleine, aber als sie endlich in seinen Armen liegt, schläft sie plötzlich ein. Wie merkwürdig ist das denn?
Bild & Text Quellen: loewe-verlag.de
Das Gewinnspiel:
Teilnahmebedingungen:
- Ihr seid 18 Jahre alt oder habt die Einverständniserklärung eurer Eltern.
- Wir haften nicht für einen Gewinn der auf dem Postweg verloren geht oder beschädigt wird.
- Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Das Buch, welches verlost wird, ist eins unserer Leseexemplare und kann daher leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
- Das Gewinnspiel geht bis zum 27. März um 23:59 Uhr. Ausgelost wird am nächsten Tag und dann werden auf allen Blogs die Gewinner bekannt gegeben.
- Beantwortet mir folgende Frage und somit bekommt ihr ein Los: Welches der Bücher spricht euch am meisten an und wieso? (Wer schon eins der Bücher gelesen hat, kann mir gerne schreiben, wie es ihm gefallen hat, aber das ist keine Pflicht!)
- Ihr könnt jeden Tag, auf jedem Blog ein Los bekommen, also schaut unbedingt vorbei. 🙂
Bisher kann ich sagen, dass mich genau DAS Buch von ihr anspricht, was gerade neu ist. Auf der LBM habe ich einer kurzen Lesung gehorcht und konnte wirklich gut in die Story abtauchen und will es unbedingt lesen 🙂
Danke für eure tolle Blogtour ^_^
Hallo Nicki,
vielen Dank für die tolle Buchvorstellung.
Also in Frankfurt hab ich mir nach einer Lesung von Bettina Belitz "Vor uns die Nacht" gekauft und dieses Jahr bin ich nach einer Lesung in Leipzig ganz heiß auf "Mit uns der Wind". Ich fand, es klang wirklich klasse und das Thema Narkolepsie ist auch mal was ganz anderes. Ich will es also unbedingt lesen 🙂
Liebe Grüße,
Moni
Liebe Nicki,
also ich hab von Bettina schon Vor uns die Nacht hier, fand das Cover schon sehr ansprechend aber das aktuelle in Orangerot verkörpert doch eine gewisse Art an Feuer im Buch, für mich steht die Farbe für Lebendigkeit, vielleicht ein wenig wild und ungestüm im Stil. Da würde ich mich schon gerne überraschen lassen 🙂
Von der Krankheit hab ich schon gehört, bin gespannt wie die Autorin diese im Buch verarbeitet hat.
LG Katja
Bunte Cover mag ich eher nicht so,ausser bei Kinderbüchern – 10 Jahren.
Guten Morgen!
Ich habe bereits Splitterherz, Scherbenmond und Vor uns die Nacht gelesen. Am besten hat mir Splitterherz gefallen, es war frisch, neu und anders. Die anderen mochte ich nicht ganz so gerne.
LG, Claudia 🙂
Hallo,
ich habe bisher Splitterherz und Scherbenmond gelesen.
Beide Bücher haben mir sehr gut gefallen sodass Dornenkuss auch schon bei mir eingezogen ist.
Ich denke, dass ich dieses auch in den nächsten Wochen beginnen werde.
Ich finde die Geschichte wirklich total schön und kann mich gut darin verlieren.
Alle Bücher von Bettina Belitz finde ich ziemlich ansprechend, also von daher kann ich so gar nicht sagen, welches mir am besten gefällt.
Dafür müsste ich wohl alle gelesen haben 🙂
Liebe Grüße
Sarah von Sunny´s Bücherschloss
Huhu, ich finde, dass eigentlich alle Bücher ihren Reiz haben, wohl aber am meisten die Splitterherz- Trilogie auf Grund der Fantasyelemente & Vor uns die Nacht/ Mit uns der Wind klingen auch super *-*
LG, Mary <3
http://marys-buecherwelten.blogspot.de/
Hey Nicki,
also ich muss da gestehen, dass mich bisher noch keines ihrer Bücher angesprochen hat, aber auf der Buchmesse hat sie ihr neues Buch Mit uns der Wind vorgestellt und einige Textpassagen daraus gelesen, weshalb ich nun doch neugierig bin.
Liebste Grüße,
Fiorella
Ich habe alle Romane der Splitterherz-Trilogie gelesen, leider war Band 1 ganz toll und 2 udn 3 nicht mehr meins. Darum würd ich so gern dieses Buch lesen, vielleicht gefällt es mir besser 😀
Und ich BRAUCHE Festivalfeeling.
Also ich kannte die Autorin vorher gar nicht. "Splitterherz" ist jetzt allerdings erstmal auf meine WuLi gewandert, das klingt nämlich echt toll!
"Mit uns der Wind" spricht mich aber auch, wenn nicht sogar noch mehr an 🙂
Liebe Grüße,
Jana
http://zauberhaftebuecherwelt.blogspot.de/
Die Splitterherz-Triologie + eShort habe ich bereits von ihr gelesen und im Moment spricht mich (neben Mit uns der Wind) Vor uns die Nacht besonders an, weil es schon seit Ewigkeiten ungelesen in meinem Regal steht und ich wegen der Uni leider immer noch nicht dazu gekommen bin, es (bzw. generell) zu lesen >.<
LG Malin Jo
Am meisten spricht mit mit uns der Wind an 🙂
Ich hatte es schon auf der Messe in der Hand und es klingt total toll.
Lieben Gruß
Christina
Meinbuchmeinewelt.blogspot.com
toller Beitrag und tolle Blogtour höhö, ich finde es schön wie du die Bücher vorgestellt hast!
Ganz liebe Grüße,
Rachel
Daaanke 🙂
Huhu :),
wow! Welche Mühe die ganzen Bücher aufzuzählen. Sie hat ja dann doch schon einiges geschrieben. Mich interessiert gerade am Meisten die Splitterherz-Trilogie. Sie liegt auch schon ziemlich lange auf dem SuB und gehört eigentlich mal erlöst :,D! Ich liebe Fantasie-Geschichten und warte eigentlich nur darauf, dass sie mal wieder was in die Richtung schreibt als Einteiler ;).
Liebste Grüße
Conny
Huhu liebste Nicki,
ein toller Beitrag, bei dem Du Dir viel Mühe gegeben hast! :)*
Ich mag die Bücher von Bettina Belitz sehr gerne. "Splitterherz" hat mir total gut gefallen und "Mit uns der Wind" interessiert mich ganz arg, weil ich die Krankeit Narkolepsie interessant finde und die Liebesgeschichte sehr schön klingt. <3
Ganz liebe Grüße und Dir wünsche ich noch einen schönen, entspannten Abend,
Hannah
<3
Hallöchen Nicki!
Ich lese fast jeden Beitrag von dir kommentiere aber nie *aaah*
Ich habe noch nie etwas von Bettina Belitz gelesen, muss ich mich jetzt schämen? 😀 Ja, oder? 😀
Huhu Nicki. Toller Beitrag.
Mich spricht am meisten "Mit uns der Wind" an, weil ich selber gerne Rock höre und da das Setting natürlich nach meinem Geschmack ist. Dazu bin ich Kinderkrankenschwester und finde deshalb die Krankheit der Protagonistin total spannend.
Liebe Grüße
Mandy
Huhu Nicki,
vielen Dank für den tollen Beitrag 🙂
Also die Trilogie spricht mich eigentlich auch schon ne Weile an, aber bis jetzt habe ich noch keins ihrer Bücher gelesen.
Aber am meisten spricht mich derzeit "Mit uns der Wind" an, da ich das Glück hatte auf der LBM auf einer Lesung davon dabei sein zu können.
Es war ein schöner Vortrag von einer sympathischen Schriftstellerin, dementsprechend neugierig bin ich auch 😀
Liebe Grüße
Jacqueline
Hallöchen,
ich muss mich wirklich schämen, denn ich habe noch immer kein Buch von Bettina Belitz gelesen. Eigentlich ein "muss".
Vor uns der Wind interessiert mich total. Es klingt geheimnisvoll und trotzdem voller Gefühl.
Liebe Grüße,
Vanessa
Hach….so schön…
Ich habe daheim noch ungelesen im Regal stehen: Die Splitterherz-Trilogie und Vor uns die Nacht. Ich möchte mir Zeit dafür nehmen, richtig genießen..und allzu lang kanns nicht mehr dauern, bis ich dazu greife!
Gelesen habe ich bisher Linna singt und war unheimlich gefesselt! Und das, obwohl ich vorher nicht nur gutes gehört habe. Aber sowas spornt mich eigentlich noch mehr an. Dann will ichs wissen 😉
Aus irgendeinem Grund sprechen mich die Bücher einfach an. Ich kann nicht sagen, warum, ich hab ja bisher erst eins gelesen!
Und deswegen mag ich hier auch in den Lostopf springen! Ich finde, Mit uns der Wind muss einfach mit dazu!
Liebste Grüße
Bine
(Nilis_Buecherregal@web.de)
Hallöchen =)
Ich habe bereits die Splitter-Trilogie von Bettina Belitz gelesen und die hat mir echt gut gefallen =)
Am meisten sprechen mich noch "Mit uns der Wind" und "Vor uns die Nacht" an. Beide stehen auf meiner Wunschliste =)
LG Sunny
Hallöchen,
ich habe bisher nur Splitterherz gelesen bzw. mich durchgekämpft.
Ich hoffe, dass mich Mit uns der Wind mehr von Bettina Belitz überzeugen kann.
Liebe Grüße Sarah
http://booksonpetrovafire.blogspot.de/
Hallo,
also mich spricht "Vor uns die Nacht" am meisten an. Die Geschichte hat so vom ersten Eindruck des Klappentextes ein enormes Potential lehrreich, konfliktträchtig und spannend zu sein. Daher klingt es für mich am spannensten.
Liebe Grüße
Sabrina
Hey,
Mit uns der Wind klingt nach einer außergewöhnlichen und tollen Liebesgeschichte. Ansonsten bin ich am Überlegen die Trilogie zu lesen, weil sie jeder mag 😀 Linna singt hab ich bereits gelesen und finds echt gut, von der Atmosphäre erinnert mich es an Saeculum, weil es wahnsinnig spannend ist.
lg. Tine =)
Hallöchen Nicki,
also ich finde "Mit uns der Wind" klingt echt gut und interessant, deswegen würde ich das mal ala echt interessant einschätzen. 🙂
Alles Liebe,
Katja