![[Rezension] Ruht das Licht](https://nickisbuecherwelt.de/wp-content/uploads/2017/01/5371.jpg)
[Rezension] Ruht das Licht
Maggie Stiefvater – Ruht das Licht
Originaltitel: Linger
Aus dem Amerikanischen von: Sandra Knuffinke & Jessika Komina
Reihe: 2 von 3
Ausgabe: Hardcover mit Schutzumschlag
Seiten: 400 Seiten
Verlag: Script5
ISBN: 978-3-8390-0118-9
Erscheinungsjahr: 2011
Preis: 18,90€ [D] | 19,50 € [A]
Quelle: http://www.script5.de
Inhalt:
Obwohl alles verloren schien, ist Sam zu Grace zurückgekehrt. Er hat den Wolf in sich besiegt und jetzt liegt ein ganzes Leben in seiner Menschengestalt vor ihm. Doch nun ist es Grace, deren Zukunft ungewiss erscheint. Sie, die sich ihrer menschlichen Haut immer so sicher war, hört nachts die Stimmen der Wölfe und weiß: Sie rufen nach ihr.
Wogegen Grace sich mit aller Macht wehrt, wäre Cole hochwillkommen. Cole wünscht sich nur eines: Vergessen. Vergessen, wer er ist. Vergessen, was er getan hat. Die Wolfshaut ist seine Zuflucht. Doch trotz der eisigen Kälte gelingt es ihm nicht, die Wolfsgestalt dauerhaft anzunehmen.
Als Coles Vergangenheit ihn einholt und sich immer mehr neugierige Augen auf die Wölfe richten, muss Sam zusehen, wie seine Welt zerbricht: Das Rudel schwebt in größter Gefahr und Grace hält nur noch die Liebe zu ihm in ihrem menschlichen Leben. Sam ahnt, dass der Wolf in ihr eines Tages siegen wird.
„Nach dem Sommer“ endet ohne Cliffhanger, sodass „Ruht das Licht“ ohne Übergang weiter geht. Man kommt trotzdem wieder relativ schnell ins Buch rein und hat keinerlei Probleme an das Geschehene anzuknüpfen. Inhaltlich werde ich hier nichts wiedergeben, um nicht zu Spoilern, für diejenigen, die den ersten Teil noch nicht kennen. Meine Rezension kann also problemlos gelesen werden.
In diesem Buch lernen wir auch Isabel etwas näher kennen und es kommt noch eine vierte Person mit dazu, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, nämlich: Cole St. Clair.
Wenn ihr wissen wollt, wer er ist und was für eine Rolle er spielt, lest selber.
Die Geschichte wird jetzt also aus vier verschiedenen Perspektiven erzählt: Grace, Sam, Isabel & Cole. Cole war mir leider nicht allzu sympathisch und auch mit Isabel bin ich nicht direkt warm geworden. Im ersten Band ist sie mir als verwöhnte, zickige Göre aufgefallen, jetzt kriegt man aber auch mal einen Blick hinter die Kulissen, weshalb ich schon etwas besser mit ihr klar gekommen bin.
Im Vergleich zum ersten Teil war dieses Buch leider etwas schwächer. Es hat sich phasenweise ein bisschen gezogen, ohne dass wirklich etwas sinnvolles passiert ist und für meinen Geschmack ist zu wenig Spannung aufgekommen. Ich hatte mir auf jeden Fall mehr erwartet.
Erst zum Ende hin wurde es sehr spannend und das Buch endet mit einem ganz miesen Cliffhanger. Ich werde auf jeden Fall direkt weiter lesen, da ich dringend wissen will, wie es weiter geht und was aus Sam und Grace wird.
Das Buch erhält von mir 3 von 5 Eulen!
Hi Nicki!
Schade! Ich find ja die komplette Reihe toll und fand es grade besonders spannend, dass es jetzt mit vier Protas weitergeht und man eben auch die anderen beiden besser kennenlernt. Sie sind zwar nicht grad vollendete Sympathieträger aber ich hab sie doch sehr ins Herz geschlossen!
Ich hoffe, dass Band 3 dann wieder besser bei dir punkten kann ♥
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu Nicki 🙂
Ich weiß gar nicht wie lange ich die Reihe schon auf meinen SuB habe. Es sind bestimmt schon 2 oder 3 Jahre. Ich hatte mal den ersten Teil gelesen und der gefiel mir echt gut. Mal schauen wann ich weiter lese 😀
Ich folge dir nun auch denn dein Blog gefällt mir richtig gut <3
http://linejasmin.blogspot.de/
Viele Grüße
Line