[Rezension] Biss zur Mittagsstunde

[Rezension] Biss zur Mittagsstunde

3. November 2016 1 Von nickisbuecherwelt

Stephenie Meyer – Biss zur Mittagsstunde


Originaltitel: New Moon
Aus dem Amerikanischen von: Sylke Hachmeister
Reihe: Band 2 von 5
Ausgabe: Taschenbuch
Seiten: 576 Seiten
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-35782-3
ab 14 Jahren
Preis: 9,99€ [D] | 10,30€ [A] 
Quelle: https://www.carlsen.de/

Inhalt:

Für immer mit Edward zusammen zu sein – Bellas Traum scheint wahr geworden!
Kurz nach ihrem 18. Geburtstag findet er jedoch ein jähes Ende, als ein kleiner, aber blutiger Zwischenfall ihr fast zum Verhängnis wird. Edward hat keine andere Wahl: Er muss sie verlassen. Für immer. Bella zerbricht beinahe daran, einzig die Freundschaft zu Jacob gibt ihr die Kraft weiterzuleben.
Da erfährt Bella, dass Edward in höchster Gefahr schwebt. Und sein Schicksal liegt in ihren Händen. Sie muss zu ihm, rechtzeitig, bis zur Mittagsstunde …

Meine Meinung:

Genau wie den ersten Teil dieser Reihe habe ich auch „Biss zur Mittagsstunde“ bereits vor einigen Jahren gelesen. Da ich aber nun die Hörbucher alle nochmal hören möchte, habe ich mich entschieden auch zu jedem Teil eine kurze Rezension zu schreiben.

Nach einem blutigen Vorfall an Bellas Geburtstag, beschließt Edward, dass er sie verlassen muss – zu ihrem eigenen Schutz. Doch damit bricht für Bella eine Welt zusammen. Sie findet Trost bei ihrem alten Freund Jacob, der nun einen grossen Teil in ihrem Leben einnimmt. Aber die Cullens sind nicht die einzigen Vampire in Forks und außerdem verstecken sich auch noch andere Kreaturen im Wald. Werwölfe. Ich denke, ich brauch nicht mehr sagen, so gut wie JEDER kennt die Twilight-Reihe.

Der zweite Teil der Reihe war für mich schon immer der schwächste Teil der Reihe. Doch ich muss sagen, dass er mir diesmal das erste Mal trotzdem ganz gut gefallen hat. Ich habe die Bücher ja alle schon mehrmals gelesen, aber fand Biss zur Mittagsstunde irgendwie immer am langatmigsten.
Band 1 finde ich zwar nach wie vor etwas besser, aber als Hörbuch konnte mich nun auch der zweite überzeugen. Trotzdem ist und bleibt es für mich ein Durchschnittsbuch.

Das Buch erhält von mir 3 von 5 Eulen.