![[Challenge] Panem Challenge 2017](https://nickisbuecherwelt.de/wp-content/uploads/2016/11/panem_small.jpg)
[Challenge] Panem Challenge 2017
- Mona Kasten – Begin Again [Rezension] > Geld spielt hier eine wichtige Rolle, da Allie aus einer sehr wohlhabenden Familie kommt und deren Geld einen Einfluss auf ihre Vergangenheit hat, mit weiteren Folgen ( + Buch hat >500S.)
- Julia K. Stein – Winterzauber in New York [Rezension] > Geld spielt hier eine wichtige Rolle, da Kyle der männliche Hauptcharakter der Geschichte aus einer wohlhabenden Familie kommt und sie in seiner Luxuswohnung in New York übernachten, teuer essen gehen, etc. Also Das Geld spielt eigentlich das ganze Buch über eine große Rolle, zumal er auch in Hannahs Augen immer so dieses Image „reicher, verwöhnter Junge“ hat.
- Maggie Stiefvater – Nach dem Sommer [Rezension] > kein Monatsthema ( > 370 S.)
- Maggie Stiefvater – Ruht das Licht [Rezension] > kein Monatsthema ( > 370 S.)
- Maggie Stiefvater – In deinen Augen [Rezension] > kein Monatsthema ( > 370 S.)
- Lisa Jasmina – Running to you 01 [Rezension] > kein Monatsthema
- Holly Goldberg Sloan – Glück ist eine Gleichung mit 7 [Rezension] > kein Monatsthema
- Ally Condie – Die Auswahl [Rezension] > kein Monatsthema ( > 370 S.)
- Dan Wells – Bluescreen [Rezension] > In diesem Buch kommen einige Kämpfe vor und es wird auch jemand ermordet. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen, auf Grund von Spoilern.
- Amelie Murmann – Herz über Klick [Rezension] > kein Monatsthema
- Antonia C. Wesseling – Das Leben in Lightversion [Rezension] > Hier geht es um den Kampf mit sich selber bzw gegen die Magersucht/Esstörungen. Bin nicht sicher, ob das zählt, falls nein, dann kein Monatsthema
- Ally Condie – Die Flucht [Rezension] > Die Protagonisten müssen sich einem Kampf gegen die Gesellschaft stellen und es gibt einen großen Krieg in den äußeren Kolonien, durch die Cassia & Ky flüchten und dabei gibt es auch einige Tode. ( + Buch hat >370 S.)
- Jessica Brody – Eine Woche voller Montage [Rezension] > kein Monatsthema ( + Buch hat > 370 S.)
- Rachel McIntyre – Überlieben in 10 Schritten [Rezension] > kein Monatsthema
- Christine Fehér – Weil ich so bin [Rezension] > kein Monatsthema
- Ally Condie – Die Ankunft [Rezension] > Auch hier stehen der Kampf und Krieg gegen die Gesellschaft (also die Anführer quasi) und die Seuche, welche sie erschaffen haben im Vordergrund. ( + Buch hat >500 S.)
- Cecelia Ahern – Flawed – Wie perfekt willst du sein? [Rezension] > Kampf gegen „die Gilde“ (ist quasi das Staatsoberhaupt), welche nur Menschen die perfekt sind, als vollwertig ansehen. ( + Buch hat >370 S.)
- Rusalka Reh – Back to Blue [Rezension] > kein Monatsthema
- Marah Woolf – MondSilberLicht [Rezension] > kein Monatsthema
- Laura Kneidl – Water & Air [Rezension] > In der Welt in der die Geschichte spielt gibt es verschiedene Kolonien, welche entweder Unterwasser oder über dem Wasser in der Luft sind und dies sind neue Erfindungen, da es solche Kuppeln im Meer und „fliegende Würfel“ (so wird es im Buch beschrieben) in der Luft, zum leben nicht gibt. Hoffe das war einigermaßen verständlich erklärt. 😀 ( + Buch hat > 370 S.)
- Marah Woolf – MondSilberZauber [Rezension] > kein Monatsthema
- Emily Trunko – Ich wollte nur, dass du noch weißt [Rezension] > kein Monatsthema
- Sarah Moore Fitzgerald – All die verborgenen Dinge [Rezension] > kein Monatsthema
- Tara Riedman – Zweites Leben, zweites Glück [Rezension] > kein Monatsthema
- Marah Woolf – MondSilberTraum [Rezension] > kein Monatsthema
- Amy Gentry – Good as Gone [Rezension] > kein Monatsthema
- Cecelia Ahern – Perfect – Willst du die perfekte Welt? [Rezension] > kein Monatsthema ( Buch hat >370 S.)
- Nicola Yoon – The Sun is also a Star [Rezension] > kein Monatsthema ( Buch hat >370 S.)
- Emily Barr – Jeder Tag kann der schönste in deinem Leben werden [Rezension] > kein Monatsthema
- Nina LaCour – Ich werde immer da sein, wo du auch bist [Rezension] > kein Monatsthema
- Emma C. Moore – Finian Blue Summers [Rezension] > kein Monatsthema
- Jenny Han – P.S. I still love you [Rezension] > kein Monatsthema
- Erin Watt – Paper Princess – Die Versuchung [Rezension] > kein Monatsthema (Buch hat >370S.)
- Erin Watt – Paper Prince – Das Verlangen [Rezension] > kein Monatsthema ( Buch hat >370S.)
- Isabel Abedi – Die längste Nacht [Rezension] > Buch spielt zu 95% in Italien am Meer, wo auch an einer bestimmten Stelle am Wasser etwas „wichtiges“ geschieht, worauf die gesamte Geschichte aufbaut und welche Stelle immer wieder vor kommt. (Buch hat >370 S.)
- Jenny Blackhurst – Das Mädchen im Dunkeln [Rezension] > kein Monatsthema (Buch hat >370 S.)
- Jennifer Benkau – Soulsister [Rezension] > kein Monatsthema (Buch hat >370S.)
- Jessica Koch – Dem Horizont so nah [Rezension] > kein Monatsthema (Buch hat >370 S.)
- Anna-Sophie Caspar – Verzaubert – Geheimnisvolle Nachbarn [Rezension] > kein Monatsthema
- Jennifer L. Armentrout – Morgen lieb ich dich für immer [Rezension] > kein Monatsthema (Buch hat >500S.)
- Dagmar Bach – Zimt und weg [Rezension] > kein Monatsthema
- Annie J. Dean – Love & Revenge – Zirkel der Verbannung [Rezension] > Monatsthema weil: das Buch spielt auf einem anderen Planeten in der Zukunft und alles ist hochtechnologisiert und überwacht und es gibt viele elektronische Dinge, die es bei uns nicht gibt (+ Buch hat >370 S.)
- Robison Wells – Guides – Die erste Stunde [Rezension] > Monatsthema weil: ein UFO landet auf der Erde und die Außerirdischen bringen einige hochentwickelte Technologien mit, wovon einige eine große Rolle in der gesamten Geschichte spielen.
- Marina Gessner – The distance from me to you [Rezension] > Monatsthema weil: die Protagonistin Kendra und der Love Interest lernen sich auf einer Wanderung kennen, welche quer durch die USA geht (Vergleichbar mit dem Jakobsweg in Europa) und reisen so gesehen einmal Quer durchs Land.
- Lola Renn – Hier stirbt keiner [Rezension] >Monatsthema weil: Protagonistin in diesem Sommer zu sich selbst findet und außerdem zwei Nebencharaktere auf eine Reise gehen, was wichtig für die Handlung der Geschichte ist (zum einen: ihr Bruder reist nach bzw durch Amerika und sie fühlt sich von ihm im Stich gelassen, da er sich kaum meldet. Zweite Reise kann ich leider nicht näher erklären, sonst würde ich spoilern)
- Jennifer Niven – Stell dir vor, dass ich dich liebe [Rezension] > Monatsthema weil: Protagonistin hat eine lange Reise hinter sich, auf der sie sich selbst gefunden und gelernt hat zu akzeptieren, nachdem sie Jahrelang Probleme mit sich und ihrem Gewicht hatte und dafür gemobbt wurde, etc. ( + Buch hat mehr als 370 S.)
- Isabel Abedi – Isola [Rezension] > Monatsthema weil: die Protagonistin macht sich gemeinsam mit 11 weiteren Jugendlichen auf, um auf eine einsame Insel zu reisen, wo sie für ein Filmprojekt von überall gefilmt werden. Dafür reisen sie auf besagte Insel von Deutschland nach Rio de Janeiro.
- Monica Murphy – Fair Game – Jade & Shep [Rezension] > kein Monatsthema ( + Buch hat mehr als 370 S.)
- Stephenie Meyer – Seelen [Rezension] > kein Monatsthema (Buch hat >500 S.)
- Sarina Bowen – True North – Wo auch immer du bist [Rezension] > kein Monatsthema (Buch hat >370 S.)
- R. K. Lilley – Love is war – Verlangen [Rezension] > kein Monatsthema
- Stefanie Hasse – Schicksalsbringer – Fortunas Vermächtnis [Rezension] > kein Monatsthema
- Stefanie Hasse – Schicksalsbringer – Ich bin deine Bestimmung [Rezension] > Monatsthema weil in diesem Buch „Das Buch des Schicksals“ eine wichtige und besondere Rolle spielt. Auf Nachfrage, kann ich gern mehr dazu verraten, aber das wäre ein Spoiler. (+ Buch hat >370 S.)
- Laini Otis – Me, my friends & one wedding – Rebel [Rezension] > kein Monatsthema
- Roman Achmatow – Prager Fragmente [Rezension] > kein Monatsthema
- Jane Christo – Die Prinzessin von New York [Rezension] > kein Monatsthema
- Kirstey Moseley – Fighting to be free – Nie so geliebt [Rezension] > kein Monatsthema (+ Buch hat >500 S.)
- Bianca Iosivoni – Der letzte erste Blick [Rezension] > kein Monatsthema (+ Buch hat >370 S.)
- T. J. Dell – Verdrehtes Spiel [Rezension] > kein Monatsthema
- Kasie West – PS: Ich mag dich [Rezension] > kein Monatsthema
- Romina Gold – Me, my friends & one wedding – Estelle [Rezension] > kein Monatsthema
- Annie J. Dean – Me, my friends & one wedding – Olivia [Rezension] > kein Monatsthema
- Katharina Teimer & Inka Vigh – Das Glück wohnt überall [Rezension] > kein Monatsthema
- Jessica Koch – Die Endlichkeit des Augenblicks [Rezension] > kein Monatsthema
- Sarah J. Maas – Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen [Rezension] > Monatsthema, weil die Protagonistin und ihre Familie in größter Armut leben und sich kaum ernähren können ( + Buch hat > 370 S.)
- Hannah Siebern – Barfuß im Regen [Rezension] > Monatsthema, denn wir erhaschen immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit der Protagonistin, als sie für eine Zeit lang in Mexiko gelebt hat und dort herrschten ärmliche Verhältnisse. ( + Buch hat >370 S.)
- Emily Trunko – Deine letzte Nachricht. Für immer [Rezension] > evtl. Monatsthema, denn es geht um Leid im Sinne von Verlust. Menschen, die man verloren hat und ohne die man leidet. Zählt das?
- Annie J. Dean – Love & Revenge – Pakt des Schicksals [Rezension] > kein Monatsthema (Buch hat >370 S.)
- Hannah Siebern – Barfuß im Sand [Rezension] > Monatsthema, denn es spielt in Namibia in einer Organisation, die sich um die Kinder dort kümmert, welche kein Essen haben und in Armut leben ( + Buch hat >370 S.)
- Hannah Siebern – Barfuß durch Scherben [Rezension] > kein Monatsthema
- Hannah Siebern – Barfuß auf Wolken [Rezension] > keine Monatsthema ( Buch hat >370 S.)
- R. K. Lilley – Love is war – Sehnsucht [Rezension] > Monatsthema, denn die Protagonistin ist in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen (sie wurde als Kind in einen Müllcontainer geworfen, weil die Mutter sie nicht haben wollte) und hat fortan bei ihrer Großmutter in einem Wohnwagen gelebt, weil sie kaum Geld hatten. ( + Buch hat >370 S.)
- Geneva Lee – Royal Desire [Rezension] > kein Monatsthema (Buch hat >370 S.)
- Geneva Lee – Royal Love [Rezension] > kein Monatsthema (Buch hat >370 S.)
- Sarah J. Maas – Das Reich der sieben Höfe – Flammen und Finsternis [Rezension] > kein Monatsthema ( Buch hat >500 S.)
- Ari Folman & David Polonsky – Das Tagebuch der Anne Frank: Graphic Diary [Rezension] > kein Monatsthema
- Nicholas Sparks – Kein Ort ohne dich [Rezension] > Monatsthema, weil der männliche Protagonist auf einer Ranch lebt und arbeitet und dies auch ziemlich im Vordergrund steht und im Laufe des Buches eine größere Bedeutung kriegt. (+ Buch hat >500 S.)
- Teresa Toten – Beware that girl [Rezension] > kein Monatsthema ( Buch hat >370 S.)
- Krystal Sutherland – Unsere verlorenen Herzen [Rezension] > kein Monatsthema ( Buch hat > 370 S.)
- Jenna Evans Welch – Love & Gelato [Rezension] > Monatsthema, weil es in der italienischen Toskana spielt. ( + Buch hat >370 S.)
- Meredith Wild – All for you – Sehnsucht [Rezension] > kein Monatsthema ( Buch hat >370 S.)
- Brigid Kemmerer – Der Himmel in deinen Worten [Rezension] > kein Monatsthema
- Annie Laine – Cinderellas Prinzessin [Rezension] > evtl. Monatsthema, da eine der beiden Protagonistinnen gegen ihre Eltern rebelliert und für ihre Beziehung „kämpft“, obwohl ihre Familie und die Medien dagegen sind.
- Lauren Oliver – Pandemonium [Rezension] > Monatsthema, weil die Protagonistin zur Widerstandsbekämpfung gehört und sie gegen das System der Gesellschaft ankämpfen, also typisch Dystopie. 😀
- Kirstey Moseley – Fighting to be free – Nie so begehrt [Rezension] > Monatsthema, denn es kommt zu einigen Kämpfen zwischen Banden und es geht um Drogen und andere kriminelle Machenschaften. ( + Buch hat >370 S.)
- Kai Meyer – Arkadien brennt [Rezension] > Monatsthema, weil es um den Kampf zwischen zwei Mafiaclans geht und somit einiges passiert. ( Möchte nicht spoilern, aber auf Nachfrage gebe ich gerne noch mehr Begründungen oder Beschreibungen ) + Buch hat >370 S.
- Kai Meyer – Arkadien fällt [Rezension] > Monatsthema, mit der selben Begründung wie eins weiter oben ( + Buch hat >370 S.)
- Cora Carmack – Forever in Love – Das Beste bist du [Rezension] > kein Monatsthema
Wenn die Tribute im Kapitol eintreffen, tragen sie Kleidung, die ihren Distrikt darstellen. Nun seid ihr gefragt. Stellt euren Distrikt kreativ dar! Ob per Kleidung, einer Zeichnung, einer Collage, einer Skulptur, einem Kunstwerk, oder, oder, oder 😀 😀 Da könnt ihr ganz kreativ werden!
Teilgenommen: Nein
2. Challenge (22-04 – 27.05.):
Versetzt euch in die Lage eines Tributs in den Hunger Spielen. Ihr wurdet ausgewählt als ein Tribut eures Distrikts anzutreten. Nun steht ihr vor den Spielmachern und sollt eure Fähigkeiten präsentieren. Schreibt eine kurze Erklärung (mehr als 1-2 Sätze), welche folgende Aspekte enthalten sollte:
– Was ist eure besondere Fähigkeit?
– Wieso ist es genau diese? Wieso passt sie zu euch?
– Wie würdet ihr diese vor den Spielmachern präsentieren (Performance)?
Erklärung an: panemchallenge17@web.de
Teilgenommen: Ja, leider keine Rückmeldung bekommen, bezüglich Punkte, etc.
3. Challenge ( 03.09. – 30.09):
Zeigt welches Outfit ihr tragen würdet, um die Menge zu beeindrucken und euren Distrikt darzustellen. Dabei könnt ihr malen, zeichnen, es nähen, durch einen Text beschreiben oder was auch immer euch einfällt. Seid kreativ! Wenn ihr einen Text schreibt, dann denkt bitte daran, dass man sich das Outfit wirklich bildlich vorstellen können muss. Einreichen per Mail.
Teilgenommen: Nein
Hey 🙂
super, dass die Seite schon da ist *_* übrigens gab es ne kleine Ergänzung. Sobald aber die Distrikte alle voll sind oder kurz vor Beginn gibt es noch mal ne Mail und einen Post, in welchem ich es noch mal alles zusammenfasse 🙂
Und zwar kann man auch für Bücher Punkte bekommen, die nicht zum Monatsthema passen. 15 punkte pro Buch 🙂
(in dem Moment wo ich das hier schreibe, läuft im TV der Trailer zu Panem :D)
lg Sinah
♥
Ich freu mich schon auf die Challenge. <3
Hey 🙂
Ich wieder 😀 😀 auf Wunsch einiger Tribute der Panem Challenge, habe ich für jeden Distrikt eine passende FB Gruppe erstellt ^^ Falls du auch Interesse hast =)
https://www.facebook.com/groups/267904336958431/?fref=ts
Außerdem gibt es auf dem Blog einen Post, wo ich noch mal genauer die Challenge erkläre, da mich noch viele Fragen erreicht haben ^^
lg
Sinah
http://www.pinkmaibooks.de/2016/12/panem-challenge-wie-funktionierts.html