Jessica Sorensen – Für immer verbunden – Violet & Luke
Originaltitel: The Certainty of Violet & Luke
Aus dem Amerikanischen von: Sabine Schilasky
Reihe: Band 5 von 7
Ausgabe: Taschenbuch
Seiten: 304 Seiten
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-41938-4
Erscheinungsdatum: 14.12.2015
Preis: 8,99€ [D] | 9,30€ [A] | CHF 12,50
Quelle: http://www.randomhouse.de
Inhalt:
Violets Leben steht auf dem Kopf. Ein Stalker macht ihr das Leben zur Hölle, und der Mord an ihren Eltern wirft immer noch einen Schatten auf ihr Leben. Als sie sich noch dazu in eine lebensgefährliche Situation bringt, schwört sie sich, nun ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Vor allem muss sie herausfinden, was sie für Luke Price empfindet. Können die beiden ihre Ängste überwinden und an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten?
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen Dank dafür.
Es ist viel in der Vergangenheit passiert. Violet und Luke sind sich näher, aber gleichzeitig auch distanzierter denn je. Violet hat noch immer mit den Schatten der Vergangenheit zu kämpfen und hat große Angst, dass diese ihre Beziehung zu Luke beeinflussen könnten. Denn auch Luke nagt noch immer an dem, was geschehen ist und so werden beide auf eine harte Probe gestellt.
Vom ersten Teil an, war ich ein riesen großer Fan, dieser Reihe, aber leider bin ich mit diesem Teil nicht so richtig warm geworden. Ich habe lange gebraucht, bis ich rein kaum und der Anfang war für mich einfach total langweilig, weil so gut wie nicht passiert ist und es sich einfach die ganze Zeit nur um die Gedankengänge der Beiden gedreht hat, aber dabei alles viel zu oft wiederholt und zu breit ausgetreten wurde. Das fand ich wirklich schade und somit ist dieser Band für mich bisher der schwächste Teil der Reihe.
Die Beziehung von Violet und Luke kam auch einfach nicht genug ins Rollen. Die ganze Zeit habe ich auf einen entscheidenden Moment gewartet, der einfach nicht kam. Wirklich Schade.
Zur Mitte hin kam dann endlich ein bisschen Schwung auf, dann hat mir die Geschichte auch direkt wieder besser gefallen, auch wenn mir nach wie vor die Spannung und das gewisse Etwas fehlten. Trotzdem hat es mir dann zum Schluss wieder ganz gut gefallen.
Der Schreibstil ist – wie gewohnt von der Autorin – toll und ich konnte gut folgen. Sie schreibt sehr emotional, was gerade in diesem Teil der Reihe besonders gut zur Geltung kam, da es sich einfach sehr viel um die Gedanken und Emotionen der Protagonisten gedreht hat.
Fazit: Leider ein bisschen langatmig zu Beginn und es fehlten einfach ein paar Kleinigkeiten, die ich bei der Autorin bisher so geliebt habe. Daher für mich leider bisher der schwächste Teil der Reihe. Trotzdem war das Buch jetzt nicht schlecht und ich freue mich nach wie vor auf die weiteren Teile, die ich mit Freude bald weiter lesen werde.
Das Buch erhält von mir 3,5 von 5 Eulen!