
Rezension „Die Sache mit Callie & Kayden“
Jessica Sorensen – Die Sache mit Callie & Kayden
Originaltitel: The Coincidence of Callie & Kayden
Aus dem Amerikanischen von: Sabine Schilasky
Reihe: Band 1 von 3
Ausgabe: Taschenbuch
Seiten: 380 Seiten
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-41770-0
Erscheinungsdatum: 10.03.2014
Preis: 8,99€ [D] | 9,30€ [A] | sFr 13,50
Quelle: http://www.randomhouse.de
Inhalt:
Wenn eine kurze Begegnung das Herz zum Rasen bringt
Callie glaubt nicht an das große Glück. Nicht seit ihrem zwölften Geburtstag, als ihr Schreckliches zustieß. Damals beschloss sie, ihre Gefühle für immer wegzusperren, und auch sechs Jahre später kämpft sie noch gegen ihr dunkles Geheimnis an. Dann trifft sie auf Kayden und rettet ihn vor seinem ärgsten Feind. Er setzt sich in den Kopf, die schöne Callie zu erobern. Und je näher er ihr kommt, desto klarer wird ihm, dass es nun Callie ist, die Hilfe braucht…
Meine Meinung:
Callie und Kayden kommen beide aus der gleichen Stadt und kennen sich schon seit ihrer Kindheit, doch haben sie nie etwas miteinander zutun gehabt. Erst als Callie ihm eines Abends das Leben rettet, nimmt er sie zum ersten Mal wahr. Als sie sich vier Monate später auf dem College wiedersehen, wird ihm bewusst, was sie wirklich für ihn getan hat und setzt alles daran, sie näher kennen zu lernen.
Callie ist sehr schüchtern und zurückhaltend und lässt niemanden an sich ran. Sie leidet immer noch unter Geschehnissen, die bereits sechs Jahre zurückliegen.
Der einzigen Person, der sie vertraut ist Seth, den sie am College kennen lernt und sie werden beste Freunde. Auch Seth hat einiges in seiner Vergangenheit durchgemacht und versteht Callie.
Aber die beiden sind damit nicht alleine. Auch Kayden hat eine schlimme Vergangenheit hinter sich, vor der er versucht davon zulaufen und alleine Callie schafft es, ihm wieder Kraft zu geben.
Der vierte im Bunde ist Luke. Luke ist schon immer Kaydens bester Freund gewesen und zu viert erleben sie einige aufregende Dinge am College und werden so etwas wie eine Clique.
Alle vier sind sehr liebenswürdige Personen, auch wenn Callie meiner Meinung nach manchmal ein wenig mit ihrer Panik übertrieben hat, aber vielleicht muss man einfach erlebt haben, was sie erlebt hat, um sie zu verstehen.
Der wahre Held in diesem Buch ist meiner Meinung nach Seth. Er ist so ein unglaublich toller, hilfsbereiter Mensch, der einfach alles für Callie tut und ihr helfen will, wieder glücklich zu werden. Manchmal war seine Freundschaft einfach zu perfekt um wahr zu sein. So einen tollen, einfühlsamen Freund wünscht sich einfach jeder in seinem Leben.
Dies war mein erstes Buch von Jessica Sorensen und ich muss sagen, dass ich sehr gut mit ihrem Schreibstil klar gekommen bin. Er ist sehr flüssig und einfach zu lesen.
Manchmal schreibt sie auch sehr humorvoll und ich musste an einigen Stellen im Buch echt lachen. Außerdem hält die Spannung bis zum, überraschenden Ende und ich bin froh, direkt mit dem zweiten Band weiterlesen zu können.
Der einzige echt negative Punkt war, dass ich dauernd das Gefühl hatte „Wait for you“ von J. Lynn, welches ich direkt davor gelesen habe, nochmals zu lesen. Es gab einfach unglaublich viele Parallelen, dass es mich mit der Zeit ein wenig genervt hat, da ich mir schon denken konnte was kommt und ich dauernd das Gefühl hatte, diese Geschichte schon mal gelesen zu haben. Von der Story her, waren die Geschichten einfach zu identisch. Ansonsten ein super tolles Buch und das Cover finde ich sowieso wunderschön und passt gut zu der Beschreibung der Protagonisten.
Das Buch erhält von mir vier von fünf Eulen!
Schön, dass es dir auch gefallen hat! Ist "Wait for you" nicht aber sowieso nach Callie und Kayden erschienen? Oder genau gleichzeitig? Naja, aber bei diesen Büchern gibt es ja sowieso ganz viele Parallelen ^^.
LG Clärchen
Also in Deutschland sind sie beide am gleichen Tag erschienen, in Amerika weiß ich es nicht genau, welches Buch es zuerst gab.
Hast du beide Bücher gelesen? Sie sind ja von verschiedenen Autorinnen und aus verschiedenen Reihen.
Und so krasse Parallelen finde ich, sollte es dann eigentlich nicht geben, aber falls du noch nicht beide gelesen hast, möchte ich jetzt hier nicht spoilern.
Teile deine Meinung. Leider sind nicht nur Wait for You und Callie und Kayden ähnlich, das trifft auf jeden Young-Adult Roman zu. Komische Begegnung, Sex, Paar und dann kommt was überdramatisches. Natürlich haben beide Seiten so ein Schicksal erlebt. Wie gesagt ist es bei allen Young-Adult Bücher momentan so.
Fand das Buch trotzdem süß. Meine Schwäche für Romantik hat das Buch retten können da war mir der zu dramatische Teil egal.
Liebste Grüße und schönes Wochenende.
Sara
Ich lese ja recht gerne Young-Adult und ich hatte bisher noch nie das Problem, das die Geschichten mir zu ähnlich waren. Klar haben sie eine ähnliche Struktur. Das ist ja normal, denn sonst wären es ja verschiedene Genres. Aber hier fand ich es leider zuu krass! :/
Dir auch ein schönes, restliches Wochenende.
Liebe Grüße
Hey Nicki
Das Buch hat mir auch ganz gut gefallen. Band 2 und auch "Wait forr you" warten noch auf dem SuB auf mich. Ich bin schon gespannt, wie es mit Callie und Kayden weiter geht.
lg Favola
Hi Favola,
Band 2 hat mir auch gut gefallen, auch wenn er sich ein wenig gezogen hat. Band 3 war dann wieder ein absolutes Highlight. Wait for you war ebenfalls ein Highlight 🙂
Lg
Hey,
ich glaube ich sollte auch mal zu den Büchern der Autorin greifen.
Die Ella & Micha Bücher liegen hier sogar schon^^
Liebe Grüße
Lena
Jessica Sorensen zählt zu meinen Lieblingsautorinnen! 🙂 ihre Bücher sind soo toll!
Besonders Nova & Quinton hat mir gefallen!:))