
Rezension „Wie wir uns aus Versehen verliebten“
Kristen Tracy – Wie wir uns aus Versehen verliebten
Originaltitel: How we met and other accidents
Aus dem Amerikanischen von: Eva Müller-Hierteis
Ausgabe: Paperback, Klappenbroschüre
Seiten: 208 Seiten
Verlag: cbj
ISBN: 978-3-570-15801-2
Erscheinungsdatum: 23.06.2014
Preis: 12,99€ [D] | 13,40€ [A] | CHF 18,90
Quelle: http://www.randomhouse.de
Inhalt:
Bei Anruf Herzklopfen
Nun kam ich endlich dazu, es zu lesen und ich muss sagen, dass ich sehr enttäuscht wurde.
Lucy wählt eine falsche Nummer und landet promt auf der Mailbox von James Rusher, einem ihr unbekannten Jungen. Nachdem sie mehrfach dort anruft, hat sie ihn irgendwann persönlich in der Leitung und findet raus, das es die falsche Nummer ist.
James, zeigt von Beginn an ein Interesse an Lucy, welches sie jedoch abweist und es dauert eine Weile, bis auch sie beginnt, die regelmäßigen Telefonate zu genießen.
Die Gespräche der Beiden sind oft sehr witzig, jedoch strecken sie sich auch, denn viele der Themen, über die sich Lucy und James unterhielten haben mich schlichtweg nicht interessiert.
Trotzdem hat mir der Humor der Autorin gut gefallen. Ihren weiteren Schreibstil kann ich nicht so richtig bewerten, denn dafür haben einfach viel zu viele Dinge gefehlt, wie ein flüssiger Text, eine Beschreibung der Personen, Gedanken und Gefühle. Es waren einfach bloß Dialoge, wie man sie am Telefon führt. Dabei fehlte mir auch, das man keinerlei Einsichten in die Gedanken der Beiden erhalten hat. Wir haben nur das erfahren, was sie sich gegenseitig erzählt haben.
Trotzdem fand ich die Idee der Geschichte nicht schlecht, auch wenn ich mir mehr als die Telefonate gewünscht hätte.
Auch wenn das Buch mich enttäuscht hat, war es eine ganz nette Geschichte, die man mal eben am Stück weg liest, denn für die 200 Seiten habe ich nicht lange gebraucht.
Für die Grundidee und die witzige Art zu schreiben bekommt das Buch trotzdem noch drei gute Eulen.
Das Buch erhält von mir drei von fünf Eulen!
Danke für die Rezi!
Gerne doch 🙂
Ohje, das Buch habe ich mir auch neulich gekauft, aber wenn es wirklich so nichtssagend bleibt, wie du es beschreibst, werde ich es bestimmt auch nicht mögen. So geht es mir nämlich leider auch oft bei solchen Nachrichtenromanen, z.B. bei "Sehen wir uns morgen?" von Alice Kuipers. Also wenn du das noch nicht gelesen hast, dann ent-pfehle ich dir das. 😉 Na mal gucken, wie ich "Wie wir uns aus Versehen verliebten" finden werde. 🙂
Liebe Grüße,
Viktoria