
Rezension „Falling in Love“
Susane Colasanti – Falling in Love – Die Liebe kommt ganz unverhofft
Originaltitel: When it happens
Aus dem Amerikanischen von: Katharina Bendixen
Ausgabe: Gebundene Ausgabe
Seiten: 360 Seiten
Verlag: Arena
ISBN: 978-3-401-06772-8
Erscheinungsdatum: Januar 2013
Preis: 14,99€
Aus dem Amerikanischen von: Katharina Bendixen
Ausgabe: Gebundene Ausgabe
Seiten: 360 Seiten
Verlag: Arena
ISBN: 978-3-401-06772-8
Erscheinungsdatum: Januar 2013
Preis: 14,99€
Quelle: http://www.arena-verlag.de
Inhalt:
Sara hat in den Sommerferien vergeblich gehofft, dass sich Dave bei ihr meldet. Als es dann endlich zwischen den beiden knistert, stellt sie ziemlich schnell fest, was Dave wirklich von ihr will. Tobey weiß das schon lange. Er ist fest davon überzeugt, dass er der Richtige für Sara ist. Aber wie kann er sie für sich gewinnen? Nach einer Achterbahnfahrt der Gefühle wissen beide: Die Liebe kommt ganz unverhofft!
Meine Meinung:
Sara wartet sechs Wochen lang darauf, dass sich Dave, ihr Schwarm bei ihr meldet. Doch den ganzen Sommer über hört sie nichts von ihm. Erst als die Schule wieder los geht, kommen sich die Beiden näher und Sara schwebt auf Wolke 7. Doch wie lange?
Tobey ist schon lange heimlich in Sara verliebt und kann nicht glauben, dass diese auf Dave steht, denn Tobey weiß Dinge, die sonst keiner weiß.
Tobey versucht ebenfalls sein Glück bei Sara. Ob er dabei Erfolg hat? Lest selbst!
Sara ist eine fleißige und ehrenhafte Schülerin, die sehr viel lernt um super Noten zu bekommen, denn sie möchte in New York auf die Universität gehen. Ich kam gut mit ihr klar und konnte eigentlich nichts an ihr aussetzen, außer das ich nicht nachvollziehen konnte, was sie an Dave fand.
Tobey ist ein gutmütiger Junge, der ziemlich faul ist und dem seine Zukunft nicht wichtig ist. Er möchte nicht zur Uni gehen, sondern mit seiner Band Erfolg haben. Erst mit der Zeit versteht er, wie wichtig seine Noten wirklich sind und hängt sich rein.
Die Geschichte war eine nette, kleine Abwechslung, für zwischendurch aber nicht mehr. Wer tiefgehende Gefühle und hohe Literatur erwartet, ist hier definitiv falsch.
Ich würde nicht sagen, dass die Geschichte langweilig war, aber es fehlte doch ein wenig die Richtung, in die sie gehen sollte. Es war mehr einfach so eine Erzählung, aus dem Leben von zwei Personen und ihrem Umfeld.
Die Schreibweise wechselt zwischen Saras und Tobeys Sicht und die Kapitel waren angenehm kurz, sodass man sie schnell und zügig lesen konnte. So war auch der Schreibstil der Autorin. Leicht und locker.
Vielleicht ist das Buch eher geeignet für eine Zielgruppe ab 13/14, für mich war es ein bisschen langweilig. Trotzdem war es okay.
Das Buch erhält von mir drei von fünf Eulen!
Ah, ja dieses Buch habe ich auch schon lange. ich habe auch noch zwei weitere Bücher von der Autorin und du hast recht. ich habe es geschenkt bekommen, als ich 12 war, aber die Cover liebe ich alle 🙂
Liebe Grüße,
Fiorella
Kommst du denn nach Leipzig nächstes Jahr, vielleicht sehen wir uns dann da und du hast das Antwortprogramm auch geändert, sehe ich.
Ja, ist wohl einfach nicht mehr unsere Zielgruppe. :/
Hab auch noch ein anderes von ihr und überlege schon, es zu verkaufen.
Leipzig ist für mich recht weit und reizt mich auch ehrlich gesagt nicht so sehr wie Frankfurt. Daher glaube ich wohl eher nicht :/
Aber wir werden sehen. 🙂
Ja so geht es mir ja mit Leipzig :/
Aber irgendwann werden wir uns schon treffen 🙂
Genau, spätestens wenn du mal nach Köln kommst, oder ich das nächste Mal in Berlin bin. 🙂
Klingt ganz nett aber nichts was ich unbedingt lesen müsste ;-).
Liebe Grüße,
Vanessa
Das trifft es auch relativ genau 🙂
Ich komme mit wechselnden Perspektiven nich klar…
Ist auch Geschmackssache. 🙂